All-About-Me Page For siloah [+1055]

Letting you get to know your fellow eBidders a little more.
1A
de flag

Location

Haldensleben, Sachsen Anhalt, Germany

Listings Running 63

Account Status SILVER

eBid Buddy Points 0.000

eBid Member Since 27 Apr 2014

eBid Stores Run by siloah

Don't forget eBid Gives GOLD Accounts 5 eBid Stores For Free.
No eBid Stores for this eBidder Yet.
Click here to open an eBid Store

Some Information About siloah

Giving you a little more insight into the seller.

www.luckyminer.store

www.gslcomputer.com

www.mycbdoil.de

Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung), und auch nicht vor Erfüllung unserer Informationspflichten gemäß § 312c Abs. 2 BGB in Verbindung mit § 1 Abs. 1, 2 und 4 BGB-InfoV sowie unserer Pflichten gemäß § 312e Abs. 1 Satz 1 BGB in Verbindung mit § 3 BGB-InfoV. Zur Wahrung der Widerrufsfrist genügt die rechtzeitige Absendung des Widerrufs oder der Sache.
Der Widerruf ist zu richten an:

Gadau
Waldring 15
39340 Haldensleben
Tel.: 017641480029
Fax: 03222 / 3369234

Widerrufsfolgen

Im Falle eines wirksamen Widerrufs sind die beiderseitigen empfangenen Leistungen zurückzugewähren und ggf. gezogene Nutzungen (z.B. Zinsen) herauszugeben. Können Sie uns die empfangene Leistung ganz oder teilweise nicht oder nur in verschlechtertem Zustand zurückgewähren, müssen Sie uns insoweit ggf. Wertersatz leisten. Bei der Überlassung von Sachen gilt dies nicht, wenn die Verschlechterung der Sache ausschließlich auf deren Prüfung – wie sie Ihnen etwa im Ladengeschäft möglich gewesen wäre – zurückzuführen ist. Im Übrigen können Sie die Pflicht zum Wertersatz für eine durch die bestimmungsgemäße Ingebrauchnahme der Sache entstandene Verschlechterung vermeiden, indem Sie die Sache nicht wie Ihr Eigentum in Gebrauch nehmen und alles unterlassen, was deren Wert beeinträchtigt. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Gefahr zurückzusenden. Sie haben die Kosten der Rücksendung zu tragen, wenn die gelieferte Ware der bestellten entspricht und wenn der Preis der zurückzusendenden Sache einen Betrag von 40 Euro nicht übersteigt oder wenn Sie bei einem höheren Preis der Sache zum Zeitpunkt des Widerrufs noch nicht die Gegenleistung oder eine vertraglich vereinbarte Teilzahlung erbracht haben. Andernfalls ist die Rücksendung für Sie kostenfrei. Nicht paketversandfähige Sachen werden bei Ihnen abgeholt. Verpflichtungen zur Erstattung von Zahlungen müssen innerhalb von 30 Tagen erfüllt werde. Die Frist beginnt für Sie mit der Absendung Ihrer Widerrufsbelehrung oder der Sache, für uns mit deren Empfang.

Das Widerrufsrecht besteht nicht für:

Waren, die nach Kundenspezifikation angefertigt werden oder eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse zugeschnitten sind oder die auf Grund ihrer Beschaffenheit nicht für eine Rücksendung geeignet sind oder schnell verderben können oder deren Verfalldatum überschritten würde. Bei Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Software, wenn der versiegelte Datenträger vom Kunden entsiegelt wurde, sowie für den Kunden ausgestellte Artikel wie: SIM Karten, Kreditkarten ect. Auch für sonstige digitale Güter wie z.B. Bitcoin besteht kein Widerrufsrecht bzw. Rückgaberecht!
Ende der Widerrufsbelehrung


AGB
Vertragspartner
Die AGB gelten für die gesamten Geschäftsbeziehungen zwischen dem Kunden und der Firma Gadau in Deutschland. Hiermit wird zugleich Einkaufs- und Auftragsbedingungen unserer Kunden, auch im Voraus für alle künftigen Geschäfte, ausdrücklich widersprochen, es sei denn, dass sie zwischen der Firma Gadau und dem Kunden vorher schriftlich vereinbart worden sind.
Alle Vereinbarungen, die zwischen der Firma Gadau und dem Kunden im Zusammenhang mit den Kaufverträgen getroffen werden, sind in den AGB und dem Kaufvertrag schriftlich niedergelegt
Vertragsschluss
Die Vertragssprache ist deutsch. Sämtliche Angebote sind freibleibend in Bezug auf technische Änderungen sowie sonstige Änderungen, wie etwa in der Form, Farbe und / oder im Gewicht des Produkts. Unsere Angebote richten sich an private Käufer, Firmen, Gewerbetreibende, Freiberufler, Vereine, Behörden, Schulen und Universitäten sowie alle anderen öffentlichen Einrichtungen innerhalb Deutschlands. 
Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern einen unverbindlichen Online-Katalog, der zur Abgabe eines Angebots auffordert. Nach Eingabe der persönlichen Daten durch den Kunden und durch Anklicken des Buttons “jetzt kaufen“ im abschließenden Schritt des Bestellprozesses gibt der Kunde eine verbindliche Bestellung (Angebot auf Abschluss eines Vertrags) über die im Warenkorb enthaltenen Waren/Dienstleistungen ab.
Eine Bestätigung des Eingangs der Bestellung Seitens der Firma Gadau folgt unmittelbar nach dem Absenden der Bestellung. Die Annahme des Kaufvertrages hängt von der Firma Gadau ab und kommt erst mit unserer Auftragsbestätigung (Annahme des Angebots) per Email, Telefon oder Lieferung der Waren zustande.
Preisgestaltung
Es gelten die Preise zum Zeitpunkt der Bestellung. In den auf der Webseite angegebenen Preisen ist die gesetzlich vorgeschriebene Mehrwertsteuer enthalten. Sofern nicht anders beschrieben, verstehen sich die angegebenen Preise für jeweils ein Stück. In den Abbildungen verwandtes Dekorationsmaterial ist im Preis nicht enthalten.
Kosten für Versand, Verpackung und Versicherung trägt der Kunde. Versandweg und -mittel sind, wenn nicht anders in der jeweiligen Bestellung vereinbart, der Wahl von Firma Gadau überlassen. Der Versand erfolgt auf Rechnung und Gefahr des Kunden auch bei „Freisendungen“; Transportversicherungen werden von der Firma Gadau auf Kosten des Kunden veranlasst, sofern die Parteien hierüber keine andere Vereinbarung getroffen haben. Die voraussichtliche Lieferzeit ist der Auftragsbestätigung zu entnehmen.
Zahlungsbedingungen, Lieferung und Widerrufsrecht und belehrung bei Warenlieferungen
Die voraussichtliche Lieferzeit entnehmen Sie bitte der Produktbeschreibung. Diese versteht sich bei Vorkasse ab Zahlungseingang, bei Lieferung gegen Rechnung ab dem Zeitpunkt der Auftragsbestätigung oder durch Lieferung der Waren innerhalb der Lieferzeit. Falls dort keine Angaben gemacht werden, erfolgt die Lieferung nach Auftragsbestätigung spätestens innerhalb von 30 Tagen.
Es erfolgt eine Lieferung per Nachnahme oder per Vorkasse. Der Versand erfolgt im Falle von Vorkasse unverzüglich nach Zahlungseingang an die vom Kunden mitgeteilte Anschrift. Bei Zahlungen mit Paypal gelten die AGB von Paypal, insbesonderen die Bedingungen für den Versand von Waren, diese erfolgen nur mit den von Paypal akzeptierten Versandunternehemen gegen Versandnachweis: Einschreiben, Paket ect..

Lieferung und Versand von digitalen Gütern:

Der Versand von digitalen Gütern wie z.B.: Bitcoin erfolgt bei Vorkasse und Überweisung durch den Kunden, aus technischen Gründen, erst nach dem jeweiligen Quartalsabschluss der Kontoführenden Bank, zu folgenden Daten:

Bestellungen / Zahlungseingang vom 1.1. bis 31.3. erfolgt Lieferung am 1.4.

Bestellungen / Zahlungseingang vom 1.4. bis 30.6. erfolgt Lieferung am 1.7.

Bestellungen / Zahlungseingang vom 1.7. bis 30.9. erfolgt Lieferung am 1.10.

Bestellungen / Zahlungseingang vom 1.10. bis 31.12. erfolgt Lieferung am 1.1.


Eigentumsvorbehalt
Die Firma Gadau behält sich das Eigentum an der gelieferten Ware bis zur vollständigen Begleichung aller Forderungen aus einer laufenden Geschäftsbeziehung vor. Der Kunde ist verpflichtet, die Ware während des Bestehens des Eigentumsvorbehalts pfleglich zu behandeln.
Solange die Firma Gadau noch Eigentümer der Ware ist, hat der Kunde die Firma Gadau unverzüglich zu informieren, wenn Dritte Rechte an der Ware, gleich welcher Art, geltend machen. Der Kunde hat  die Firma Gadau unverzüglich von allen Zugriffen Dritter auf die Ware in Textform zu unterrichten, insbesondere von Zwangsvollstreckungsmaßnahmen, sowie von etwaigen Beschädigungen oder der Vernichtung der Ware. Der Kunde hat alle Schäden und Kosten zu ersetzen, die durch einen Verstoß gegen diese Verpflichtungen und durch erforderliche Interventionsmaßnahmen gegen Zugriffe Dritter auf die Ware entstehen. Die Firma Gadau ist berechtigt, bei vertragswidrigem Verhalten des Kunden, insbesondere bei nachhaltigem Zahlungsverzug, vom Vertrag zurückzutreten und die Ware heraus zu verlangen.
Der Kunde ist berechtigt, die Vorbehaltsware im ordentlichen Geschäftsgang weiter zu veräußern und zu übereignen oder im Rahmen eines Werkvertrages zu verwenden. Der Kunde tritt der Firma Gadau  jedoch bereits jetzt alle Forderungen, die aus der Weiterveräußerung der Vorbehaltsware gegenüber Dritten zustehen, bis zur Tilgung sämtlicher Forderungen von der Firma Gadau gegenüber dem Kunden sicherheitshalber ab. Zur Einziehung dieser Forderungen ist der Kunde auch nach deren Abtretung ermächtigt. Die Befugnis von der Firma Gadau, die Forderungen selbst einzuziehen, bleibt davon unberührt; jedoch verpflichtet sich die Firma Gadau, die Forderungen nicht einzuziehen, solange der Kunden seinen Zahlungsverpflichtungen ordnungsgemäß nachkommt und nicht in Zahlungsverzug ist. Ist aber dies der Fall, kann die Firma Gadau verlangen, dass der Kunde der Firma Gadau die abgetretenen Forderungen und deren Schuldner bekannt gibt, alle zum Einzug erforderlichen Angaben macht, die dazugehörigen Unterlagen aushändigt und den Drittschuldnern die Abtretung mitteilt.
Wenn der realisierbare Wert der Vorbehaltsware die zu sichernden Forderungen aus den laufenden Geschäftsbeziehungen um 20% übersteigt, ist die Firma Gadau auf Verlangen zur Freigabe der Vorbehaltsware verpflichtet.
Eine Verarbeitung oder Umbildung der Vorbehaltsware durch den Kunden wird stets für die Firma Gadau vorgenommen. Erfolgt eine Verarbeitung der Vorbehaltsware mit der Firma Gadau nicht gehörenden Sachen, erwirbt die Firma Gadau an der neuen Sache das Miteigentum im Verhältnis des Wertes der Vorbehaltsware zu der bzw. den anderen verarbeiteten Sache(n). Dasselbe gilt, wenn die Ware mit anderen, der Firma Gadau nicht gehörenden Gegenständen verarbeitet oder vermischt wird.
Gewährleistung und Garantiebedingungen
Die Gewährleistung ist ausgeschlossen bei Mängeln infolge fehlerhafter (Fremd-) Anwendung, falscher Behandlung der Ware oder seines Zubehörs oder durch Verschleiß bei Überbeanspruchung / falscher Pflege. Im übrigen richten sich Gewährleistungs- und Garantiebedingungen nach den gesetzlichen Bestimmungen, soweit nicht nachfolgend etwas anderes geregelt ist.
Mängel eines Teils der gelieferten Ware berechtigen nicht zur Beanstandung der gesamten Lieferung, es sei denn, daß die Teillieferung für den Kunden ohne Interesse ist.
Die Firma Gadau leistet für Mängel der Ware zunächst nach eigener Wahl Gewähr durch Nachbesserung oder Ersatzlieferung.
Die bloße Präsentation der Artikel auf der Website ist im Zweifel als reine Leistungsbeschreibung anzusehen, keinesfalls als Garantie für die Beschaffenheit oder Haltbarkeit der Waren. Eigene Garantien  der Firma Gadau müssen ausdrücklich schriftlich im einzelnen als solche bezeichnet werden. Garantieerklärungen Dritter, insbesondere Herstellergarantien, bleiben hiervon unberührt.
Gewährleistungsfristen: Die Frist für die Haftung für Mängel (Gewährleistungsfrist) beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware. Der Gewährleistungsausschluss gilt jedoch nicht, soweit die Firma Gadau nach Nr. 8 dieser AGB uneingeschränkt haftet.
Haftung
Nach den gesetzlichen Bestimmungen haftet die Firma Gadau uneingeschränkt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit, die auf einer vorsätzlichen oder fahrlässigen Pflichtverletzung von ihr, ihrem gesetzlichen Vertreter oder ihren Erfüllungsgehilfen beruhen sowie für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Pflichtverletzung sowie Arglist von ihr, ihrem gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen. Darüber hinaus haftet die Firma Gadau uneingeschränkt für Schäden, die von der Haftung nach zwingenden gesetzlichen Vorschriften, wie etwa dem Produkthaftungsgesetz, umfasst werden.
Für Schäden, die durch einfache Fahrlässigkeit verursacht werden, haftet die Firma Gadau, soweit die Fahrlässigkeit die Verletzung solcher Vertragspflichten betrifft, deren Einhaltung für die Erreichung des Vertragszwecks von besonderer Bedeutung ist oder deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrags überhaupt erst ermöglicht und auf deren Einhaltung der Vertragspartner regelmäßig vertrauen darf; dabei beschränkt sich die Haftung jedoch auf den vorhersehbaren, vertragstypischen, unmittelbaren Durchschnittsschaden.
Im Fall der leicht fahrlässigen Verletzung unwesentlicher Vertragspflichten haftet die Firma Gadau nicht.
Eine weitergehende Haftung ist ohne Rücksicht auf die Rechtsnatur des geltend gemachten Anspruchs ausgeschlossen; dies gilt unter anderem auch für deliktische Ansprüche.
Soweit die Haftung vorstehend ausgeschlossen oder beschränkt ist, gilt dies auch für die persönliche Haftung von Angestellten, Arbeitnehmern, Mitarbeitern und Erfüllungsgehilfen.
Gerichtsstand
Soweit der Kunde privater Käufer, Unternehmer oder juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögens ist, wird als Erfüllungsort für sämtliche aus dem Vertragsverhältnis entspringenden Verpflichtungen einschließlich etwaiger Gewährleistungsansprüche sowie als ausschließlicher Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus diesem Vertrag der Geschäftssitz der Firma Gadau in Haldensleben vereinbart

Returns Accepted

Widerrufsbelehrung / Widerrufsrecht

Sie können Ihre Vertragserklärung innerhalb von zwei Wochen ohne Angabe von Gründen in Textform (z.B. Brief, Fax, E-Mail) oder - wenn Ihnen die Sache vor Fristablauf überlassen wird – durch Rücksendung der Sache widerrufen. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform, jedoch nicht vor Eingang der Ware beim Empfänger (bei der wiederkehrenden Lieferung gleichartiger Waren nicht vor Eingang der ersten Teillieferung), und auch nicht vor Erfüllung